top of page
5.Garten- Remo Leghissa19.jpg

GARTEN & KUNST

"Inspiriert durch die wundervolle Symbiose von Kunst und Natur in den Gärten Südenglands entschlossen wir uns, unser Weingut mit einem Skulpturen-Garten zu bereichern."

Franz & Stephanie von Pfeil

7D0E37DE-F340-48F1-9AA4-BC448B150688.jpeg

Garten

Die 7 Gärten bilden eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Natur.

9A714789-3A50-460E-A71C-36D86BE2F4E0.jpeg

Kunst

 In den Gärten finden jedes Jahr Austellungen statt mit nationalen und internationalen

Künstler*innen

E33F0B73-1B82-4B03-B8A4-0AF15D2498CE.jpeg

Labyrinth

Ein verwunschener Irrgarten mit versteckten Orten für Groß & Klein.

Eintritt

EINTRITT

in den Kunst- Garten

1-0001 - Kränzelzeit 2022 - EMIM9329 - Emi Massmer Emotions.jpg
 
 
W
GARTENEINTRITT
 
Erwachsene

12,00 € 

Familien 28,50 €
2 Erwachsene + 1 Kind + jedes weitere Kind 4,50 €

Kinder Normalpreis 5,90 €

Hunde sind willkommen!

Täglich geöffnet

Anmeldung nur für Gruppen erforderlich.

Und bringen Sie Zeit mit zum Verweilen, Entdecken und Genießen.

Die Gärten

DIE GÄRTEN DES KRÄNZELHOFS

Inspiriert durch die wundervolle Symbiose aus Kunst und Natur bei einer Reise durch die Gärten Südenglands entschlossen wir uns, unser Weingut mit einem Kunstgarten zu bereichern.

Im Jahr 2006 eröffneten wir bereits den ersten Teil der insgesamt 7 Gärten. 

Heute umfasst unsere Gartenlandschaft etwa 2 Hektar und bietet eine Bühne für wechselnde Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler. Der Zauber der Gärten erwächst aus der Mannigfaltigkeit an Stimmungen. Entlang der Wege, die sich durch Bäume, Sträucher, kleine Wasserlandschaften und den Irrgarten schlängeln, entdeckt man immer neue, magische Orte, die in ihrer Einfachheit und Stille verzaubern.

Schlechtwetter gibt es in den Gärten nicht - denn sie bieten schattige, wie geschützte Plätze bei Sonnenschein und Regenwetter und zeigen sich in den unterschiedlichsten Facetten, je nach Tageszeit-und Lichteinfall.

 

 7 Gärten: Garten des Vertrauens, Garten der Emotionen, Garten des Mutes, Garten des Herzens und der Liebe, Garten des Ausdrucks, Garten der Intuition, Garten des Bewusstseins. 

Begleitender Landschaftsarchitekt: Bernhard Zingler.

SKULPTURENGARTEN

Kunst im Garten

Der Skulpturen-Garten erstreckt sich über eine etwa 2 Hektar große Landschaft. In dieser Umgebung finden wechselnde Skulpturenausstellungen von nationalen und internationalen Künstlern*innen statt. Die ausgestellten Kunstwerke decken ein breites Spektrum ab, von figurativen bis abstrakten Stücken.

Die Platzierung der Skulpturen ist ein zentrales Element, das unseren Garten besonders macht. Die enge Verbindung und Wechselwirkung zwischen Kunst und Natur ist ein wichtiges Element.

                                                         Getragen wird das Projekt vom Kulturverein K.art.

Mehr zu den Künstlern finden Sie auf der Website des Kulturvereins.

TEMPORÄRE AUSTELLUNG
"FORT UND FORT TRÄUMEN"

 MICHAEL HÖLLRIGL 

FotoWebsite Neu.png

TEMPORÄRE AUSSTELLUNG

von 12.04. bis 12.11.2025

Der Mensch war das lebenslange Thema des Bildhauers und Zeichners Michael Höllrigl (1936 – 2024). Sein gesamtes Werk tastet die Ränder des menschlichen Körpers ab. Selbst wenn er scheinbar nur einen abstrakten Bogen auf Papier zeichnet, spürt man darunter den Mensch. Er zerreißt den menschlichen Körper und fügt ihn wieder zu einem Ganzen zusammen. Der breiten Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Skulpturen im öffentlichen Raum und in sakralen Bauten bekannt, man denke nur an seine wichtigsten Arbeiten – den Volksaltar im Bozner Dom oder seine zahlreichen Brunnen.

 

Ob nahezu unberührte Wildnis oder reizvolle Kulturlandschaft – Gärten stehen für die Sehnsucht nach dem Paradies: Gezähmte Natur und ungezügelte Innenwelten treffen aufeinander, wachsen vielleicht zusammen. An einem vom Wechselspiel von Natur und Kultur geprägten Ort wie dem Kränzelhof verweisen die Dinge der Natur und die Dinge der Kunst in einer Weise aufeinander, wie es Joseph von Eichendorffs Gedicht „Wünschelrute“ in einer unsterblichen Zeile ausgedrückt hat: „Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, ...“


Michael Höllrigls ausdruckstarke Stein- und Bronzeskulpturen im Kränzelhof getreu seinem Leitmotiv

„DIE HAND WEISS MEHR ALS DER KOPF“ fort und fort träumen lassen, ist das Ziel der Skulpturenausstellung im Jahr 2025.

- mehr über die Kunstwerke und Künstler -

Labyrinth
F690F08B-C35B-4A9E-B020-AB34C2FCE38F.jpeg

Labyrinth

für kleine und große Gäste

Ein uraltes Weingut mit einem mystischen Garten. In den 7 Gärten des Kränzelhofs sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im verwunschenen Irrgarten gibt es zahlreiche vesteckte Plätze - findet ihr den Weg zum Theater? 

Kränzelhof - Kunstwerk der Natur

Kränzelhof - Kunstwerk der Natur

Video abspielen
KONTAKT
KRÄNZELHOF 

Kränzelhof 
Gampenstraße 1

39010 Tscherms
Südtirol - Italien
 
T.  +39 0473 56 45 49

visit@kraenzelhof.it

ÖFFNUNGSZEITEN
VINOTHEK & GARTEN

Ganzjährig geöffnet

9:30 - 18:00

​​​

Garteneintritt
Erwachsene 12€

Familienpreis 28,50€

(2 Erwachsene + 1 Kind  - jedes weitere Kind 4,50€)

Kinder 5,90€

ÖFFNUNGSZEITEN
ESSBAR & MIIL
 

ESSBAR

geöffnet von April bis Oktober

Montags bis Samstags

NUR BEI SCHÖNEM WETTER

warme Küche nur Mittags

MIIL

ganzjährig von Dienstag - Samstag

Mittags & Abends

T.  +39 0473 56 37 33

info@miil.it


 

bottom of page